Über 60 Jahre Flucht und Vertreibung

Home weitere Infos Inhalt / Suche Copyright Impressum TV-Kanal

  

Herbst - Fotos

  

Mit uns im Dialog bleiben ...
... mit den ODF-Foren auf Yahoo ... auf YouTube ... auf twitter ... auf facebook ... auf meinVZ

weitere Infos
 

Landsmannschaft Ostpreußen Landesgruppe NRW e.V.


Die Landsmannschaft  Ostpreußen ist EUFV-Gründungsmitglied
Die Landsmannschaft
 Ostpreußen ist EUFV-
Gründungsmitglied

Gedenkschrift:
Gedenkschrift - 70 Jahre LO-NRW
70 Jahre LO Landesgr. NRW
für weitere Infos hier klicken

Die Deutschen in Polen 1918-1939 - Vortrag von Prof. Dr. Hartmut Fröschle

für weitere Infos hier klicken

Danzig und Ostpreußen - zwei Kriegsanlässe 1939. Vortrag von Gerd Schultze-Rhonhof

für weitere Infos hier klicken

Danzig und Ostpreußen - zwei Kriegsanlässe 1939. Vortrag von Gerd Schultze-Rhonhof
für weitere Infos hier klicken

Legende und Wirklichkeit. Die polnischen Ostgebiete im neuen Licht: Amtliche Ziffern und Fakten widerlegen Propaganda.
für weitere Infos hier klicken

Verlag Heiligenwalde - Für weitere Infos hier klicken!

Verlag Heiligenwalde


Herbst-Delegierten-, Kultur- und Frauentagung
in Oberhausen, 20. Oktober 2012


Bilder zum Vergrößern anklicken!

 

Ws211: Jürgen Zauner baut einen Teil der Videotechnik auf. 1.v. links, Herr Grüning.


Ws212: Jürgen Zauner testet einen Teil der Videotechnik ein. Paul Sobotta schaut kritisch zu.


Ws214: Jürgen Zauner und Paul Sobotta im Gespräch.


Ws216: Ehrengäste:

Friedrich der Große mit Generalmajor des Infanterieregiment No. 15, 1. Batt., Leibgarde Friedrich II., und Soldat des Infanterieregiment No. 1 (von Winterfeldt)


Ws223: Friedrich der Große mit seinen Adjutanten.


Ws224: Der Vorstanstisch mit den Ehrengästen und Jürgen Zauner am Rednerpult


Ws226: Blick in einen Teil des Veranstaltungssaals.


Ws227: Ws226: Blick in einen Teil des Veranstaltungssaals.


Ws229: Der Vorstanstisch mit den Ehrengästen und Jürgen Zauner am Rednerpult


Ws230: Jürgen Zauner am Rednerpult.


Ws231: Blick in den Saal


Ws232: Blick in den Saal.


Ws233: Blick in den Saal.


Ws234: Blick in den Saal während der Abarbeitungs der Tagesordnungspunkte.


WS235: Blick in den Saal.


Ws236: Blick auf den Infotisch mit Büchern und Videos.


Ws237: Blick auf den Infotisch mit Büchern und Videos.


Ws238: Blick in den Saal.


Ws239: Die Ehrengäste.


Ws240: Die Ehrengäste


Ws241: Die Ehrengäste.


Ws243: Michael Weigand während seines Vortrages zu Friedrich dem Großen.


Ws246: Michael Weigand während seines Vortrages zu Friedrich dem Großen.


Ws248: Michael Weigand während seines Vortrages zu Friedrich dem Großen.


Ws250: Michael Weigand während seines Vortrages. Friedrich derGroße hört kritisch zu.


Ws252: Adjutant und Soldat haben sich während des Vortrages unter die Untertanen gemischt.


Ws255: Michael Weigand während seines Vortrages zu Friedrich dem Großen.


Ws257: Michael Weigand während seines Vortrages zu Friedrich dem Großen.


Ws258: Michael Weigand während seines Vortrages zu Friedrich dem Großen.


Ws260: Michael Weigand während seines Vortrages zu Friedrich dem Großen.


Ws262: Blick in den Saal


Ws263: Blick in den Saal.


Ws264: Blick in den Saal.


Ws265: Blick in den Saal.


Ws267: Frau Dr. Beutner berichtet üder die schriftlich verfassten Anekdoten über den Alten Fritz.


Ws268: Frau Dr. Beutner berichtet üder die schriftlich verfassten Anekdoten über den Alten Fritz.


Ws269: Jürgen Zauner an der Videokamera.


Ws271: Der Vorstandstisch mit den Ehrengästen. Am Rednerpult: Frau Dr. Bärbel Beutner.


Ws272: Der Vorstandstisch mit den Ehrengästen. Am Rednerpult: Frau Dr. Bärbel Beutner.


Ws273: Der Vorstandstisch mit den Ehrengästen. Am Rednerpult: Frau Dr. Bärbel Beutner.


Ws279: Der Vorstandstisch mit den Ehrengästen. Am Rednerpult: Frau Dr. Bärbel Beutner.


Ws280: Der Vorstandstisch mit den Ehrengästen. Am Rednerpult: Frau Dr. Bärbel Beutner.


Ws282: Frau Dr. Bärbel Beutner berichtet über Anekdoten zum Alten Fritz.


Ws284: Jürgen Zauner im Gespräch mit Friedrich dem Großen.


Ws293: Stephan Grigat berichtet aus der Arbeit der LO Hamburg.


Ws294: Stephan Grigat berichtet aus der Arbeit der LO Hamburg.


Ws295: Vorstandstisch mit den Ehrengästen. Am Rednerpult: Stephan Grigat.


Ws296: Vorstandstisch mit den Ehrengästen. Am Rednerpult: Stephan Grigat.


Ws297: Vorstandstisch mit den Ehrengästen. Am Rednerpult: Stephan Grigat.


Ws300: Stephan Grigat


Ws301: Stephan Grigat


Ws303: Vorstandstisch mit den Ehrengästen. Am Rednerpult: Stephan Grigat.


Ws304: Blick in den Saal.


Ws305: Blick in den Saal.


Ws306: Blick in den Saal.


Ws307: Blick in den Saal.


Ws308: Blick in den Saal.


Ws309: Blick in den Saal.


Ws310: Blick in den Saal.


Ws311: Blick in den Saal.


Ws313: Stephan Grigat am Rednerpult.


Ws314: Vorstandstisch mit den Ehrengästen. Am Rednerpult: Stephan Grigat.


Ws315: Vorstandstisch mit den Ehrengästen. Am Rednerpult: Stephan Grigat.


Ws316: von links: Werner Schuka, Generalmajor, Friedrich der Große, Soldat, Paul Sobotta.


Ws317: on links: Werner Schuka, Generalmajor, Friedrich der Große, Soldat, Paul Sobotta.


Ws318: von links: Generalmajor der Leibgarde Friedrich II, Friedrich der Große, Soldat.


Ws319: von links: Generalmajor der Leibgarde Friedrich II, Friedrich der Große, Soldat.


Ws320: Fototermin mit den Ehrengästen.


Ws321: Fototermin mit den Ehrengästen.


Ws322: Fototermin mit den Ehrengästen.


Ws323: Friedrich der Große


Ws324: Friedrich der Große


DM640: Blick in den Saal mit Frau Dr. Beutner am Rednerpult.


DM645: Frau Christa Wank, Dortmund.


DM646: Herr Paul Sobotta Wesel,Vors.der Gr.Wesel.


DM648:


DM649: 1.v.links: Herr Anton Olbrich, Vors. der Gr.Siegen.


DM650: 1.v.links: Frau Rholf, 1.Vors. der Gr. Siegen.


DM651: 1.v. rechts, vorne, Sprecher der Treuhand, NRW.


DM652:


DM653:


DM654:


DM655: Blick auf den Infostand mit Büchern und Videos der LO-NRW.


DM656: Der Generalmajor des Infanterieregiment No. 15, 1. Batt., Leibgarde Friedrich II., berichtet über seine Arbeit.


DM657: Der Generalmajor des Infanterieregiment No. 15, 1. Batt., Leibgarde Friedrich II., berichtet über seine Arbeit.


DM658: Jürgen Zauner


DM659: Jürgen Zauner


DM660: Stephan Grigat




 

Bilder zum Vergrößern anklicken!

Einen Bericht zu den Bildern finden Sie hier

Bildquellen:
Dieter Mayer, Werner Schuka


Vortrag Fröschle Herbst - Fotos


. . . Wenn Sie die Preußische Allgemeine Zeitung jetzt 4 Wochen kostenlos testen möchten klicken Sie auf diese Zeile . . .
zur Landsmannschaft Ostpreußen

Ostpreußen
Erleben Sie Tradition
mit Zukunft

zur Preußischen Allgemeinen Zeitung / Das Ostpreußenblatt zum Preußischen Mediendienst

 
 
 
 
 
 
 

NRW-Logo

 
 
 
 
 
 
 
 

English / Englisch polnisch / polska Russisch / Русский  

Copyright © 2000-2025  LO - Landesgr. NRW e.V.

Datenschutz

Stand: 01.01.2025

zur Feed-Übersicht